Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Rezension | Emily Bähr – Counting Rainbows


Regenbögen zählen



Forever by Ullstein | Queen’s University #2 | 336 Seiten | 9783958186576 | 14,99€ | September 2022


Nachdem „Catching Stardust“ von Emily Bähr eine absolute Überraschung gewesen war, wusste ich, dass ich mehr von der Autorin lesen wollte. Also wartete ich geduldig, bis mir endlich Band 2 der Queen‘s University Reihe in die Hand fiel und konnte es kaum erwarten, das Buch zu starten.

Klappentext: David, aka »Toast«, hat eigentlich genug zu tun. Da wären sein verhasstes Studienfach, die schwierige Situation seiner Familie, das anstehende Praktikumsjahr, die Organisation eines Charity-Events und sein brach liegendes Liebesleben. Dass er schwul ist, ist kein Geheimnis. Dass er auf Cameron Walsh steht, dagegen schon. Denn Cameron ist alles, was Toast nicht ist. Und er hat alles, was Toast nicht hat. Und doch scheinen die beiden sich wie magisch anzuziehen. Aber auch wenn Cameron gutaussehend und scheinbar sorglos ist, eines ist er nicht: ehrlich… 


Ich schaue David an, verliere mich im Blau seiner Augen, bevor mein Blick kurz zu seinen Lippen hinabwandert, wo ein einziger Tropfen roten Sirups klebt, als wollte er mich dazu herausfordern, die Erinnerung aufzufrischen. Kaum zu glauben, was ein einziger Kuss, eine einzige Begegnung bewirken kann. Nur ein kurzer Funke, der sogar die Sterne zum Beben bringt.
– S. 146


Hach, und ich bin wieder verzückt! Ich mochte Toast aka David schon, als ich ihn nur als besten Freund von Dominique kannte und war begeistert, dass ich seine queere Liebesgeschichte zu lesen bekommen würde. Es wurde mir genau das geboten, was ich mir erhofft habe und bin nun noch mehr in den nerdigen DND Spieler verknallt. Aber auch Cameron als sein Gegenpart ging mir unter die Haut. Es war super interessant eine Geschichte zu lesen, in der beide Charaktere mehr oder weniger geoutet sind, die Familien kein Problem damit haben, aber trotzdem ihre Sexualität das Problem zwischen den beiden ist. Ich mochte den Blickwinkel und die Unaufgeregtheit, mit der die Story erzählt wurde. Auch die Message, die rüberkommen sollte, hat mich gepackt: Hab den Mut zu sein, wer du willst, um zu bekommen, was du willst!

Ein bisschen schade finde ich, dass dem Knistern zwischen den Protagonisten nicht so viel Raum gegeben wurde. Es schien mir, als wäre davor zurückgeschreckt worden, zu viel Intimität zu zeigen oder aber der Fokus sollte ein anderer sein. Vielleicht wollte sich die Autorin mehr auf die familiären, gesellschaftlichen und alltäglichen Probleme konzentrieren. Das finde ich prinzipiell gut, aber an einem Liebesroman liebe ich nun mal das Romantische und das Leidenschaftliche und das kam mir hier zu kurz. Doch die Happen und Häppchen, die ich bekommen habe, haben mich schwärmen und schwelgen lassen!

Ich finde es klasse, dass ich diese Autorin entdeckt habe. Ich bin mir sicher, dass da noch viele tolle Geschichten auf uns zukommen und ich so einige Lesestunden mit einem Buch von Emily Bähr in der Hand verbringen werde!


Wie hat dir „Counting Rainbows“ gefallen?
Lass mir gern einen Kommentar da!


Danke fürs Lesen!
Bis zum nächsten Mal,
L🖤L



Weitere Rezensionen zu Emily Bähr



Werbung

2 Antworten auf “Rezension | Emily Bähr – Counting Rainbows”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Ungefiltert lesen

Der Buchblog

Dinasbookworld

Alles rund um Bücher

Zeilenflut

Corina's Buchblog

zeilengefluester

zeilengefluester's zeilenzauber

Zeilenwanderer

Literatur, Rezensionen und mehr

Zwischen Prinzen und Bad Boys

Verträumt. Poetisch. Buchig.

Bücherweltenwanderer

Wir nehmen Euch mit auf ein Abenteuer! Entdeckt mit uns Welten voller Emotionen.

LeseLotte♥LieseLotte

Bücher aus New Adult | Young Adult | Fantasy

%d Bloggern gefällt das: