Originaltitel: Regretting You
Bold by dtv | 9783423230223 | 448 Seiten | 14,90€ | Oktober 2020

“Wenn man beschließt, sich an einen Menschen zu binden, sagt man nicht: ‚Ich verspreche dir, dass ich mich nie mehr zu irgendjemand anderem hingezogen fühlen werde.‘, man sagt: ‚Ich verspreche dir, dass meine Loyalität dir gilt, obwohl ich möglicherweise anderen Menschen begegne, zu denen ich mich auch hingezogen fühlen werde.‘ […] Genau das macht es so schwer, eine feste Beziehung zu führen.“ – S. 404

Colleen Hoover ist unbestritten eine der besten Autorinnen, die ich je das Vergnügen hatte zu lesen. Auch mit ihrem Roman „All das Ungesagte zwischen uns“ beweist sie eindrucksvoll, wie gut sie ist. Es werden zwei Geschichten erzählt: Die der Mutter, die ihr Herz womöglich dem falschen Mann geschenkt hat und die der Tochter, die mit sich und dem Schicksal ihrer Familie hadert.

Ein Unfall verändert das Leben von Morgan und Clara unwiderruflich und alles, was sie glauben zu wissen, stellt sich als Lüge heraus. Doch auf dem Weg zur Wahrheit müssen Mutter und Tochter so einige Konflikte überstehen, die die Familie zerstören könnten. Colleen Hoover erfindet das Rad mit dieser Geschichte nicht neu und ich finde diese – im Gegensatz zu vielen anderen von ihren Geschichten – relativ vorhersehbar, doch das stört mich überhaupt nicht.
Denn die Autorin macht selbst das Vorhersehbare unberechenbar und fesselt mich mit jedem Satz an die Seiten des Buches. Ich gebe zu, dass ich mich der Geschichte von Morgan, also der Mutter, näher gefühlt habe. Ich kann ihre Empfindungen sehr gut nachvollziehen und habe ebenfalls sehr mit den Gefühlen zwischen den zwei Männern gerungen. Der Mix aus Authentizität und Emotionen ist das große Talent der Autorin. Natürlich ist auch Clara, also die Tochter, hervorragend gelungen: Sie ist ein Teenager durch und durch, rebelliert, sprudelt über vor Gefühlen, macht Fehler, ist egoistisch und nervig. Auch hier beweist sich das Talent der Autorin, auch wenn ich persönlich Clara zwar als nachvollziehbar, aber gleichzeitig als sehr anstrengend empfunden habe. Der Konflikt zwischen Mutter und Tochter wurde ein Konflikt in mir. Ich konnte beide Seiten verstehen, war aber auch ab und an absolut nicht mit den Handlungen der Parteien einverstanden. Dieser Roman ist unglaublich ergreifend und löst neben vielen Emotionen auch viele Fragen aus. Er ist zum Mitfiebern und süchtig werden; bricht einem aber auch das Herz.