In diesem Moment
Die Geschichte von Amy & Nikos


2020 ♥ KYSS Verlag ♥ 334 Seiten ♥ 22 Kapitel + Epilog
Hihcebe, die Sehnsucht, die sie in ihm weckte. Wahnsinnig. Mächtig. Erneut überwältigte ihn die Erkenntnis, die er gestern Abend gewonnen hatte. Dieses Bewusstsein für sie – dieses Verlangen – war immer da gewesen, genau wie er ihr gesagt hatte. Im Grunde hätte ihm das schon viel früher klar sein müssen, wenn er auch nur ansatzweise darüber nachgedacht hätte. Aber jetzt konnte er es nicht länger leugnen.
Wildflower Summer II – In diesem Moment, S. 165
Mehr Blumen. Mehr Sommer. Mehr Gefühl.
Zurück auf der Wildflower Ranch und ich war von Zeile eins an wie gebannt. Es fällt mir schwer, zu beschreiben, was mich an Kelly Morans Schreibstil so fesselt, aber mit jedem Wort bringt sie meine Gefühlssaiten zum Schwingen! Auch wenn ich jetzt wieder viel zu lange auf neuen Stoff warten muss, habe ich mit Herzensfreuden diesen zweiten Teil verschlungen. Amy und Nakos sind purer Zucker mit der richtigen Prise Drama.
Amy muss nach der Scheidung von ihrem gewalttätigen Ehemann einen Weg finden, ihr Leben wieder aufzunehmen. Tatkräftig wird sie dabei von Olivia unterstützt, in dem sie auf der Wildflower Ranch wohnen und arbeiten darf. Aber nachdem ihre beste Freundin ihren Nate geheiratet hat, braucht sie eine neue Bleibe. Nakos, ihr Freund seit Kindertagen und schon immer in Olivia verliebt, lässt sie bei sich wohnen. Das wird zur Geduldsprobe, da beide eine Anziehungskraft spüren, von der Amy aber überzeugt ist, dass sie nur einseitig ist. Ihre Vergangenheit hat schwer an ihrem Selbstbewusstsein genagt und tiefe Wunden hinterlassen, sodass sie es nicht schafft zu sehen, was Nakos ihr geben möchte…
Wundervoll! Ich weiß nicht, was ich noch mehr sagen soll. Kelly Morans Geschichten sind wie ein heißes Bad nach einer Wanderung im kniehohen Schnee: Wärmend, prickelnd, aber ein bisschen Schmerz ist auch dabei. Ich mag es, wie sie ihre Geschichte auf zwei Menschen reduziert, aber nicht nur das sexuelle Verlangen in den Mittelpunkt stellt, sondern vor allem tiefgehende Emotionen erzeugt und beschreibt. Es geht nicht nur um Liebe, es geht auch um Schmerz, Unzulänglichkeiten, Selbstzweifel, Angst, Verlust, Loyalität, Treue und Freundlichkeit. Es ist bemerkenswert, wie Moran diesen Cocktail mixt, ihn mir einflößt und ich dann wie eine glückliche Betrunkene auf meinem Sofa liege.
Nakos finde ich absolut wunderbar. Er ist stark, stolz und stoisch, aber auch absolut liebevoll und hat einen ausgeprägten Beschützerinstinkt. Nicht umsonst verpasst Amy ihm den Spitznamen Alpha-Nakos. Es ist total schön mit zu verfolgen, wie er seine Gefühle für Amy entdeckt und ihr dabei Mut und Kraft schenkt, sich selbst zu akzeptieren. Denn nicht nur ihre beschissene Ehe hat Amy geprägt, sondern auch ein liebloses Elternhaus und eine furchtbare Tat in einer dunklen Gasse. Amys äußere Fassade ist bewundernswert, aber ihre Seele braucht Hilfe. Auch wenn Nakos ihr viel gibt und für sie tut, finde ich es nicht ausreichend, dass Amy in ihm ihre Liebe des Lebens findet. Sie sollte in psychologische Behandlung, um ihre Dämonen zu behandeln (ebenso wie Nate aus Teil 1 übrigens). Da geht die Autorin nicht zu sehr in die Tiefe, was auch ok ist, weil sie nun mal eine andere Art von Geschichte schreiben möchte.
Ich bin und bleibe ein Fangirl und trage die Geschichten von Kelly Moran immer noch eine Weile mit mir, weil sie mich so berühren. Das zeigt doch wahres Talent der Autorin. Ich bin gespannt, was die Autorin zukünftig noch zu bieten hat.
Meine Herzchenbewertung:
♥♥♥♥♥/♥♥♥♥♥
