Originaltitel: House of Sky and Breath
Highlight mit Abzügen


dtv Verlag | Crescent City #2 | 9783423763837 | 912 Seiten | 24,00€ | Juni 2022
Eine Rezension zu diesem Werk zu verfassen, ist wirklich nicht einfach. Hinter jedem Satz und jedem Wort lauert der Spoileralert. Deshalb bekommt ihr hier nur pure Emotionen, ohne inhaltlichen Details.
Klappentext: Liebe, Lügen – und gefährliche Geheimnisse: Nachdem Bryce den Tod ihrer besten Freundin gerächt und Crescent City gerettet hat, schließt sie mit den göttlichen Asteri einen Pakt: Wenn sie und Hunt sich unauffällig verhalten, werden sie für ihre Verbrechen nicht bestraft. Doch mit ihrer neu erwachten Magie zieht Bryce die Aufmerksamkeit der Rebellen auf sich, die sie auf ihre Seite ziehen wollen. Aber Bryce will weder in eine Rebellion verwickelt werden noch den Befehlen der Asteri weiterhin folgen. Gemeinsam mit Hunt schmiedet sie einen eigenen Plan. Der aber ist hochgefährlich …

„Aber vielleicht hat das Orakel nicht erkannt, dass du auftauchen und diesen Weg gehen würdest. Du musst leben. Ich kann es in deinem Gesicht sehen – du willst das alles nicht. Aber du musst leben, Bryce. Du musst Königin werden.“
– S. 872
Crescent City – Wenn ein Stern erstrahlt beginnt damit, eine neue Perspektive einzunehmen, die nichts mit Band 1 zu tun haben scheint. Das kann ausbremsen oder Spannung schüren; ich habe es als äußerst spannend empfunden. Dass die Zusammenhänge erst später klar werden, war klar, aber das Versprechen dieses Anfangs hat schon eine totale Euphorie in mich gepflanzt. Da ich von Band 1 so gut wie alles vergessen hatte (keine Verurteilungen bitte, es ist zwei Jahre her und zwischenzeitlich habe ich mindestens 200 andere Bücher gelesen ;-)), habe ich mich zu einem Reread entschlossen, was für mich absolut das Richtige war. Auch wenn einige Dinge wiederholt und besonders betont werden, war es doch hilfreich, die Details und Erklärungen aus dem ersten Teil zu kennen. Außerdem war ich nach dem Ende von Band 1 wieder so im Fieber, dass sich Band 2 nur so weglesen ließ, obwohl einige Längen durchzustehen waren.
Ich bin wirklich Fan von ausschweifenden Liebesszenen und stehe total auf SJMs Sexytime, aber hier war es selbst mir zu viel. Immer wenn ich auf neue Erkenntnisse hoffte, vielen Bryce und Hunt übereinander her oder dachten darüber nach, übereinander herzufallen. Trotzdem konnte fast alles andere dieses „Manko“ ausbessern. Fast? Ja, fast. Denn alles, was sich um Bryce‘ Freundin dreht, wirkt manchmal zu weit hergeholt, so dass ich dachte „Ach, das also auch noch“. Mehr werde ich dazu hier nicht schreiben, aber diejenigen von euch, die das Buch gelesen haben, werden wahrscheinlich verstehen, was ich meine.
Doch egal, welche Fitzelchen ich mir herausklaube, die meiner subjektiven Meinung nach gelungen oder weniger gelungen sind, eins steht fest: Sarah J. Maas ist die genialste Fantasyautorin, die ich kenne. Ihr Weltenaufbau ist einmalig, die Figuren gewohnt humorvoll, sympathisch oder auch bestialisch, und die Komplexität der Geschichte zum Haare raufen genial. Ich hatte beim Lesen immer wieder einen Knoten im Kopf und musste überlegen, wer wer ist, wer welche Interessen verfolgt, wer gut und wer böse ist und wer womöglich ein Wolf im Schafspelz ist. Das ist absolut großartig und auf die beste Art anstrengend. Mich haben die Wendungen wie immer total überrascht und ich habe mal wieder nichts vorhersehen können. Das Ende ist… bombastisch? Spektakulär? Keine Ahnung, mir fehlt das wirklich passende Wort dafür. Ich habe so etwas gehofft, aber bestimmt nicht erwartet oder auch nur zu träumen gewagt.
Und jetzt?
Jetzt habe ich keine Ahnung, wie ich die schier endlose Wartezeit bis zum nächsten Teil überbrücken soll!
Wie hat dir „Crescent City 2“ gefallen?
Lass mir gern einen Kommentar da!
Danke fürs Lesen!
Bis zum nächsten Mal,
L🖤L
Weitere Rezensionen zu Sarah J. Maas